Manuelle Lymphdrainage Therapie (MLD)
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform der physikalischen Anwendungen. Ihre Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen, wie Kopf und Hals, Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Traumata oder Operationen entstehen können. Besonders häufig wird diese Therapie nach einer Tumorbehandlung bzw. Lymphknotenentfernung verschrieben. Sie wirkt entwässernd, entstauend, entgiftend, entschlackend, beruhigend, entspannend, stärkend auf das Immunsystem, schmerzlindernd
Manuelle Lymphdrainage Therapie 60 Minuten CHF 120.-
Ziel ist es geschwollenes Gewebe zu entstauen und den Lymphfluss zu verbessern. Die Behandlung kann bei verschiedenen Beschwerden helfen, wie z. B. Lymphödemen, Schwellungen nach Operationen oder Verletzungen.
Die Lymphdrainage ist eine sanfte Massage die mit speziellen Grifftechniken die Lymphgefässe aktiviert.
Die Lymphdrainage kann Schmerzen lindern, die Beweglichkeit verbessern und das Immunsystem positiv beeinflussen.
In der Schwangerschaft kann die Lymphdrainage Schwellungen der Füsse und Beine lindern und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

